Am Sonntag Rogate (22.5.) starteten insgesamt 40 Konfirmandinnen und Konfirmanden der Kirchengemeinden Cadolzburg und Zautendorf in ihr Konfirmationsjahr. Zum ersten Mal wurde dieser Auftakt als "Konfi8-Kick-off-Sonntag" gestaltet: Begonnen wurde dieser mit einem Gottesdienst mit Pfarrerin und Pfarrer, Liedern vom SonntagHoch3-Team aus Wachendorf, Kerstin Schober an der Orgel und natürlich den neuen "Konfis" mit ihren Familien.
Es gibt Grund zum "Aufatmen", aber weiterhin auch zur Vorsicht und Rücksicht:
Unser Kirchenvorstand hat bereits in seiner Sitzung vor den Osterferien beschlossen, dass sowohl in unseren Kirchen als auch in unseren Gemeindehäusern keine Corona-Einschränkungen mehr gelten. Das betrifft insbesondere die Aufhebung der Pflicht zum Tragen einer Maske. Andere Maßnahmen waren zuvor bereits nicht mehr in Kraft.
Zum ersten Mal seit Beginn der Corona-Pandemie vor zwei Jahren konnte die Zautendorfer Konfirmation wieder am gewohnten Termin, dem Sonntag nach Ostern, stattfinden: 5 Konfirmandinnen und 2 Konfirmanden konfirmierten im Festgottesdienst mit Pfarrer Miertschischk und dem Zautendorfer Posaunenchor. Unsere Mesnerin Sonja Jahnsmüller sang außerdem im Gottesdienst ein Lied für die KonfirmandInnen. An der Orgel saß Kerstin Schober, die Mutter eines unserer Konfirmanden.
Die Predigt von Pfarrer Thomas (Miertschischk) aus dem Gottesdienst am 20. März 2022 in Zautendorf zum Anschauen auf unserem Youtube-Kanal:
Thema der Predigt: I Könige 19 und die Geschichte drumherum nacherzählt
Aufgrund der erschütternden Nachrichten aus der Ukraine bieten wir heute Abend ein Friedensgebet an.
Gebet für den Frieden
Freitag, 25. Februar, 18 Uhr
Markgrafenkirche Cadolzburg
Wir halten miteinander inne, bringen unsere Furcht und Erschütterung im Angesicht der Gewalt in der Ukraine zum Ausdruck und beten für den Frieden in der Welt.
Herzliche Einladung!
Die Predigt (mit passenden Bildern unterlegt) von Pfarrer Thomas (Miertschischk) zum Ewigkeitssonntag/Totensonntag 2020 zum Nachhören auf unserem Youtube-Kanal.
Predigttext: 1. Korinther 15,35-38.42-44a
Frage:
Auferstehung - wie kann das gehen, wo doch alles vergänglich ist?
Die Predigt von Pfarrer Thomas (Miertschischk) aus dem Gottesdienst am Reformationstag 2021 im Gemeindehaus Wachendorf zum Anschauen auf unserem Youtube-Kanal:
Thema der Predigt: Martin Luther, die Freiheit und die Gefahr der zu großen Selbstsicherheit dieser Freiheit und daraus folgend Selbstüberschätzung (bei Luther und bei uns Menschen überhaupt).